Herzlich Willkommen beim TTF Kappel

Vereinsausflug zur Brauerei Ganter

Am Samstag, dem 11.11.2017 führten die Tischtennisfreunde wieder einmal einen lang ersehnten Vereinsausflug durch. Die Reise führte ins kalte und regnerische Freiburg, wo man sich bei einer Brauereiführung die Herstellung des geliebten Gerstensaftes erklären ließ. Anschließend führte man unter Flutlichtatmoshäre bei gefühlten -10°C einige Geschicklichkeitsspiele im Hopfenschopf durch (es gewann nach Stichfrage Mannschaft 2). Der Gang in die warme Brauereistube zum zünftigen Vesper war dann für alle eine richtige Wohltat. Nach der Rückfahrt (ein herzliches Dankeschön an alle Fahrer, auch wenn manche auf der falschen Gleisseite standen) verbrachte man noch einige schöne Stunden im Vereinsraum. Fazit des Tages: Gerne wieder!
Die Bilder des Ausflugs können in der Galerie eingesehen werden!

Lehrgang für Jugendspieler in Oberschopfheim

Am Sonntag, dem 12.11.2017 veranstaltete die DJK Oberschopfheim in ihrer Auberghalle einen Sonderlehrgang für junge ambitionierte Tischtennisspieler im Alter von 8-17 Jahren. Von den TTF Kappel waren die 3 Landesligajugendspieler Patrick Kern, Nico Bing, Dennis Bing sowie Katrin Gruseck und Sebastian Kern dabei. Das Training wurde von unserem Jugendtrainer und Verbandsligaspieler Daniel Elble und seinem Teamkameraden Stefan Reifenschweiler geleitet. Unterstützt wurden diese von Thomas Kopf und Ralf Kern, die als Übungsleiter fungierten.
Pünktlich um 09:30 Uhr wurde mit einem abwechslungsreichem Aufwärmtraining begonnen. Danach wurden verschiedene Systemübungen sowie Balleimerübungen in wechselnden Kombinationen trainiert. Abschließend wurde eine abgewandelte Spielform des "Kaiserspiels" durchgeführt. Da unsere Teilnehmer noch nicht genug hatten, wurde bis zum abschließendem Mittagessen eine Fußballeinheit eingeschoben. Alles in Allem war es eine Tolle Aktion, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.  

Matthias Weber holt selbstgesponserten Pokal

Nachdem Matthias Weber den großen Vereinspokal nach drei aufeinanderfolgenden Titeln als Vereinsmeister behalten durfte, sponserte er für die aktuellen Wettbewerbe einen neuen..........und gewann ihn gleich wieder - wenn auch äußerst knapp!
Traditionell traf man sich am 03. Oktober um den neuen Vereinsmeister zu ermitteln, 18 Spieler (dieses mal waren es tatsächlich nur Spieler cry) waren höchst motiviert, sich den Titel zu holen! Man spielte in der Vorrunde mit 3 6er-Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale (jeweils Platz 1+2 in der Gruppe + die beiden besten Gruppendritten). Die Vorrunde brachte in den einzelnen Spielen einige Überraschungen, zu guter letzt setzten sich aber doch die Favoriten durch.......wie letztlich dann auch im Viertelfinale, wo keiner der Außenseiter in der Lage war, dem Favoriten ein Bein zu stellen! In den Halbfinals setzte sich Mattias Weber gegen Simon Bücheler und Wolfgang Gruseck gegen Rafael Hechinger durch. Das Spiel um Platz 3 gewann Simon Bücheler und holte sich somit einen der begehrten Einzelpokale. Das Endspiel brachte dann noch einmal richtig Feuer in die Bude. Einen schier aussichtslosen 0:2 Satzrückstand vermochte Wolfgang Gruseck mit seinem starken Kampfgeist ("ich mache keine Gefangenen") aufzuholen, ein Top-Ballwechsel jagte den anderen und letztendlich durfte dann doch wieder Matthias Weber jubeln. Nach 11:8 im 5. Satz holte er sich den Titel zum 4. Mal in Folge.
Die Platzierungen bis zum Viertelfinale: 1.) Matthias Weber, 2.) Wolfgang Gruseck, 3.) Simon Bücheler, 4.) Rafael Hechinger, 5.) Stefan Grässle, 6.) Konrad Konzack 7.) Florian Ohnemus, 8.) Thorsten Schaub

Die glücklichen Gewinner:
Simon Bücheler (links), Matthias Weber (Mitte), Wolfgang Gruseck (rechts)