Traditionell trafen sich die Mitglieder der TTF Kappel am 14.01.2023, um die die ausgedienten Christbäume der Bevölkerung in Kappel-Grafenhausen einzusammeln und sie anschließen im Pellets-Werk abzugeben. Nachdem man bereits am Freitag die Bäume der Funny-World abgeholt und entsorgt wurden, machte sich am Samstag Jung und Alt mit sieben Traktoren auf den Weg, die abgelegten Bäume von den Straßen zu entfernen. Da die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder sehr spendabel war, durfte man sich am Ende des Tages wieder über einen ansehnlichen Betrag für die Jugendkasse freuen. An dieser Stelle sei noch einmal allen gedankt, die diesen Tag wieder zu einem Erfolg werden ließen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2022 10:21
Am vergangenen Wochenende war bei den Tischtennisfreunden ganz schön was los. Alle 5 Mannschaften hatten Heimspiel und so war die Halle mit 10 Tischen ausgefüllt. In der Mitte der Halle war noch ein kleiner Platz für die zahlreichen Fans frei. Hier noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung und Anfeuerungen von Spielern des SC Kappel. Die 1. Mannschaft, die in der Landesklasse spielt, konnte sich gegen die Favoriten aus Iffezheim durchsetzen und erspielte sich einen 9:3 Sieg und steht damit in der Tabelle mit 6:2 Punkten auf Rang 2. Die 2. Mannschaft hatte den TTC Nonnenweier 1 zu Gast. Kappel war in dieser Partie der Favorit und konnte dies auch an der Platte demonstrieren. Auch sie gewannen deutlich mit 9:3 gegen die Mannen aus dem Ried und sind in der laufenden Saison noch ohne Niederlage. Der TUS Windschläg waren die Gegner der 3. Mannschaft. Auch in dieser Partie konnte man die Heimstärke nutzen und ließ der Mannschaft vom TUS keine Chance und gewann auch hier mit 9:3. Die wohl schwerste Aufgabe an diesem Abend hatte unsere 4. Mannschaft. Ihre Gäste waren die Spieler vom TTC Nonnenweier 2, die in Bestbesetzung antraten. Somit war am Ende, wenn auch ein knapper, aber höchst verdienter 9:7 Sieg für die Tischtennisfreunde zu verbuchen. Unser 5. Mannschaft hatte den TTC Ettenheim zu Gast. Unterstütz von Doppel-Frauenpower waren auch hier die Tischtennisfreunde der klare Sieger und ließen den Ettenheimern nicht den Hauch einer Chance. Mit 5 Heimsiegen konnte man auf ganzer Linie überzeugen und darf gespannt sein wie die Saison weiter verläuft.
Traditionell wurden am 3. Oktober wieder die Vereinsmeisterschaften der TTF Kappel ausgespielt. In einem ausgewogenen Teilnehmerfeld wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Die Erstplatzierten beider Gruppen spielten dann im Halbfinale gegeneinander. Im ersten Halbfinale trat Matthias Weber gegen Rafael Hechinger an. Hier wurde Matthias seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das erste Halbfinale. Im zweiten Halbfinale standen sich Daniel Roth und Dennis Bing gegenüber. Auch hier gewann der Favorit und so standen sich im Endspiel Mathias Weber und Daniel Roth gegenüber. In einem spannenden Endspiel mit sehr sehenswerten Ballwechseln konnte sich der Favorit behaupten. Mit einem 3:1 ging Matthias Weber als Sieger von der Platte und darf sich erneut bester Tischtennisspieler von Kappel rühmen. Durch seinen dritten Titel in Folge darf er nun auch seinen selbst gestifteten Pokal behalten.
Im Juli fand die Senioren-EM in Rimini statt. Unter den 3000 Teilnehmern aus 42 Ländern nahmen für die Tischtennisfreunde Kappel Günter Benz und Sebastian Goldschmidt teil. In einem starken Teilnehmerfeld in der Altersklasse Ü85, in der unter anderem auch der ehemalige Nationalspieler Person aus Schweden mitspielte, konnte sich Günter Benz bis ins Achtelfinale durchkämpfen. Dort musste er sich aber leider der starken Konkurrenz geschlagen geben. Dennoch fühlte sich Günter wie der Europameister. Im Doppelwettbewerb spielten Günter Benz und Sebastian Goldschmidt zusammen. Das seit vielen Jahren hervorragend harmonierende Doppel konnte sich gegen zahlreiche Hochkaräter durchsetzen und erreicht in ihrer Altersklasse einen ausgezeichneten 3. Platz. Euch beiden zu euren Erfolgen in Rimini die herzlichsten Glückwünsche seitens des Vereins.