Herzlich Willkommen beim TTF Kappel

Winterwanderung am 19.01.2019

Am frühen Morgen des 19.01.2019 starteten wieder 11 unerschrockene Mitglieder der TTF, den Streitberg bei klirrend kalten Temperaturen und meterhohem Schnee zu erklimmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück begab man sich ins Münstertal, wo man unter der Führung eines erfahrenen Überlebenstrainers bei einer 3-stündigen Wanderung tiefe Schluchten, hohe Berge und grandiose Aussichten genießen konnte. Den alten Münstergraben ganz am Ende der Wanderung noch zu bezwingen galt als eine besondere Herausforderung. An der Grafenhausener Hütte stärkte man sich dann mit Waldspeck, um anschließend für den Abstieg nach Dörlinbach gerüstet zu sein. Dort angekommen, füllte man im Gasthaus Engel die verlorenen Energiereserven wieder auf. Zufrieden und müde wurden die erschöpften Wanderer zu späterer Stunde von Vereinsmitgliedern abgeholt!

Christbaumsammeln am 12.01.2019

Jedes Jahr sammeln die Mitglieder der Tischtennisfreunde in der Doppelgemeinde die alten ausgedienten Christbäume ein. Die Bäume werden vor dem Haus abgeholt und entsprechend entsorgt, so dass zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden können. Mit einer kleinen Gebühr wird in erster Linie die Tischtennisjugend  unterstützt und dem Eigentümer bleibt ein weiterer Gang zum Entsorgen seines Baumes auf dem Recyclinghof erspart. Die Tischtennisfreunde bedanken sich bei der gesamten Bevölkerung für die zahlreichen Christbäume die wir vorgefunden haben aber natürlich auch bei all denjenigen, die keinen Christbaum hatten, den Verein aber trotzdem mit einer Spende unterstützt haben. Alles in allem wieder eine gelungene Aktion, die allen Beteiligten viel Freude machte!

Matthias Weber triumphiert erneut

Am Mittwoch, dem 03. Oktober fanden traditionell unsere Einzel-Vereinsmeisterschaften statt. Nachdem man den Starttermin mittagessenfreundlich auf 14 Uhr gelegt hatte, konnte man dann auch immerhin 17 Teilnehmer und eine Teilnehmerin begrüßen! Nach der gewohnt reibungslosen Auslosung traten die Spieler in zwei Gruppen gegeneinander an, so dass jeder schon einmal 8 Vorrundenspiele zu bewältigen hatte!
Nach schweißtreibenden 3 Stunden Vorrundengeplänkel konnten sich die meisten Spieler mit dem Platzierungsspiel vom eigentlichen Turnier verabschieden, während sich Matthias Weber, Stefan Grässle, Simon Bücheler und Wolfgang Gruseck auf ihre K.O.-Spiele konzentrierten!
Im ersten Halbfinale setzte sich mit Matthias Weber der Top-Spieler der ersten Mannschaft gegen Wolfgang Gruseck mit 3:2 Sätzen durch, im zweiten Halbfinale gewann Stefan Grässle ebenso knapp gegen Simon Bücheler, dem einzigen verbliebenen Teilnehmer der zweiten Mannschaft und zog ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3 merkte man dem Senior Wolfgang Gruseck dann doch an, dass das Halbfinale viel Kraft gekostet hatte, so dass sich der Jungspund Simon Bücheler das unterste Treppchen auf dem Podest sichern konnte! Es kam nun zum Endspiel, dem seine beiden Teilnehmer alle Ehre machten. Letztendlich setzte sich mit 3:0 Sätzen dann aber doch mit Matthias Weber verdient der Seriensieger der letzten Jahre durch. Es bleibt zu hoffen, dass sich in nächster Zeit mal wieder ein ebenbürdiger Gegner für ihn findet......!


                             Das Siegertrio: 1. Matthias Weber (Mitte), 2. Stefan Grässle (rechts), 3. Simon Bücheler (links)

Doppel 2018 - Jung und wild erfolgreich

Schon traditionell finden immer Anfang Mai die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft im Doppel statt.  Da die Beteiligung dieses Jahr sehr groß wahr, wurde in 2 Gruppen gespielt. Hier zeigte sich schon, wie eng es bei den Spielen zugehen würde. Die zwei Gruppenbesten zogen ins Halbfinale ein und kämpften um den Einzug ins Finale. Hier trafen nun die zwei besten Doppel der diesjährigen Meisterschaft aufeinander. Zum einen die erfahrenen Stas Wotschel und David Zetting, zum anderen die jungen Wilden Patrick Kern und Matthias Weber. Nach hart umkämpften Ballwechseln, bei dem nie ein Ball her geschenkt wurde, setzte sich am Ende eines von Spannung lebenden Spieles die wohl doch etwas konditionell besseren jungen Wilden durch (Anm. d. Red.: auch ein "Kern" kann mal ein Turnier gewinnen). Den Platz auf dem Treppchen vervollständigten Papa und Sohn Gruseck. Unser Bild zeigt das Siegerdoppel Patrick Kern (links) und Matthias Weber (rechts):